Lotto fieber in Europa

[table id=3 /] Auf Grund des Lottofiebers, das derzeit in Europa stärker wütet als die Mexiko Grippe wollen wir einen Blick auf die Lotto Geschichte werfen.
123 Mio. Euro, soviel warten auf den oder die Gewinner des Jackpots im Euro Millionen Lotto.
So schön die Summe klingt, die sich eigentlich fast niemand vorstellen kann, soll sich keiner über die Chancen im Unklaren sein. Bei Euromillionen ist die Chance 1:76,3 Mio. Oder anders ausgedrückt: 5 Zahlen und 2 Sterne ist die Chance 0,0000013 %. Aber schon für die geringste Auszahlung gibt es nur die Möglichkeit von 2,6%.

Seit 2004 gibt es das Lotto für Europa. Daran Teilnehmen die Länder Spanien, Frankreich und Großbritannien waren die ersten Länder, danach stiegen auch noch Österreich, Belgien, Irland, Liechtenstein, Luxemburg, Portugal und die Schweiz im Euromillionen Lotto ein.

Dort werden nur etwa 42 % der Einzahlungen ausgeschüttet. Stellen Sie sich vor, sie haben ein Geschäft, dort kommen die Leute hinein, bezahlen 100 Euro und Sie geben ihnen 42 Euro zurück, ohne Ihnen eine Ware zu geben.

Von so einem Geschäft träumt wohl jeder. Wie im Märchen vom Schlaraffenland, wo einem die gebratenen Tauben in den Mund fliegen.

Wie lange würde Ihr Geschäft wohl bestehen, bevor die Kunden sie einen Gauner schimpften, und das zu recht. Aber beim Staat ist man es ja gewohnt. Und das schlimmste in Österreich ist, dass das ganze von einer privaten Firma veranstaltet wird, die sich noch dazu das Deckmäntelchen des Schutzes vor der Spielsucht umhängt.

Aber warum nicht, wenn die Leute gerne ihr Geld abliefern, für diese Art von Steuern bekommt man wenigstens keine Schelte. Dabei haben sie noch nicht einmal das Vergnügen, das sie bei einem Online Casino Besuch erleben, da gibt es keinen Nervenkitzel, erst beim Vergleichen der Zahlen, um zu sehen, dass auch die 2,6% nicht eingetreten sind.

Aber eigentlich sollte das ein Artikel werden, der einen kleinen Überblick über die Lottogeschichte in Deutschland bietet.

Die erste Ziehung bei Lotto 6 aus 49 fand im Jahr 1955 in Hamburg statt und löst damit die 5 aus 90 ab, die von 1953 bis 1959 gespielt wurde.

Das Weisenkind Elvira Hahn, 12 Jahre zieht die Gewinnzahlen von Hand, und ausgerechnet die 13 als Erste.

Da es ja auch in Deutschland zwei Fernsehsender gab, wurde 1982 erstmals das Mittwochlotto 7 aus 38 vom ZDF übertragen, scherzhaft auch „Billig“ oder „Hausfrauenlotto“ genannt. Vier Jahre Später wurde auch dieses Lotto auf die Formel „6 aus 49“ umgestellt und ab 1985 wird die Obergrenze für Gewinne aufgehoben und gleich gibt es einen Jackpot von 15 Mio. DM

Und 2008 tritt das neue Glücksspielgesetz in Kraft, das das Glücksspielmonopol bis 2012 festschreibt. Dieses Gesetz wurde notwendig, da das Bundesverfassungsgericht in einem Urteil feststellt: Ein Wettmonopol ist nur legitim, wenn es sich nach den Zielen der Suchtprävention und des Spielerschutzes ausrichtet.

Doch sind untauglichen Mittel, die Europäischen Union und ihre Freizügigkeit wieder einzuschränken, aber die Mühlen der EU mahlen langsam und in der Zwischenzeit können wir ja unser bequemes Einkommen bis 2012 genießen, das können wir doch nicht Privaten überlassen.

Copyright © 2009 - 2023 Online Casino Portal. Alle Rechte vorbehalten.